Domain quantenphysik24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Quantenlogik:


  • Franz, Gerhard: Quantenphysik
    Franz, Gerhard: Quantenphysik

    Quantenphysik , Das 2-bändige Lehrbuchs vermittelt anschaulich und verständlich quanten- und festkörpertheoretische Kenntnisse und Fertigkeiten. Der zweite, der Festkörperphysik gewidmete, Band beginnt mit der Betrachtung der einzelnen Festkörperklassen und weitet den Bogen mit der thermischen Energie und optischen Phänomenen von Isolatoren. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf Metallen und Halbleitern, wobei mit dem Modell Freier Elektronen sowohl optische wie magnetische Effekte bis hin zum Ferromagnetismus umfassend be-schrieben werden können. Bei elektrischen Eigenschaften dagegen ist eine Ausweitung dieses Modells erforderlich, das damit aber das Fenster zu den Halbleitern öffnet, deren Eigenschaften sowohl im Volumen wie an Grenzflächen untersucht werden, so dass damit ein Verständnis von Halbleiter-bauelementen ermöglicht wird, hier dargelegt an Dioden. Viele in den über hundert Aufgaben betrachteten Fragestellungen, die von ausführlichen Lösungswe-gen begleitet sind, zeigen auf, wie weitreichend die Anwendungen sind, die sich mit der erworbenen Fertigkeit in diesem Calculus erschließen lassen. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Natur- und Ingenieurswissenschaften. Band 1. Quantenmechanik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 89.95 € | Versand*: 0 €
  • Bechtle, Philip: Faszinierende Teilchenphysik
    Bechtle, Philip: Faszinierende Teilchenphysik

    Faszinierende Teilchenphysik , Quarks, Neutrinos, Supersymmetrie, Higgs-Boson, LHC, Antimaterie, Dunkle Materie - wer hat diese Begriffe nicht schon einmal gehört und würde gerne mehr darüber wissen? Dieses Buch gibt Ihnen einen Überblick über die spannenden Themen der Teilchenphysik. Auf jeweils einer Doppelseite erfahren Sie Wissenswertes in eindrucksvollen Bildern sowie unterhaltsamen und präzise formulierten Texten. Dabei geht es sowohl um Experimente und Entdeckungen als auch um theoretische Konzepte und Methoden. Sie erfahren, wie ein Teilchenbeschleuniger funktioniert, welche Schönheit hinter den Theorien der Teilchenphysik liegt und wie eng die Geschichte und der Aufbau  des Universums mit den Eigenschaften der elementaren Teilchen und Kräften verknüpft sind. Wir erläutern Schritt für Schritt, wie man in riesigen Datenmengen relevante Informationen findet. Begleiten Sie uns auf eine Entdeckungsreise von den Fundamenten der modernen Teilchenphysik über spannende Entwicklungen in der Grundlagenforschung bis hin zu Anwendungen, die aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Das Autorenteam ¿Philip Bechtle  ist experimenteller Teilchenphysiker und Privatdozent an der Universität Bonn. Florian Bernlochner  ist Professor für experimentelle Teilchenphysik an der Universität Bonn. Herbi Dreiner  ist Professor im Bereich der theoretischen Teilchenphysik an der Universität Bonn. Christoph Hanhart  forscht in der theoretischen Kern- und Teilchenphysik am Forschungszentrum Jülich und ist außerplanmäßiger Professor an der Universität Bonn. Josef Jochum  ist Professor für experimentelle Teilchenphysik an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Jörg Pretz  ist Professor für Experimentalphysik an der RWTH Aachen und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Jülich. Kristin Riebe  ist promovierte Astrophysikerin und erfolgreiche Grafikerin, die dem Buch seine besondere Struktur verliehen hat. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 32.99 € | Versand*: 0 €
  • Holzner, Steven: Quantenmechanik für Dummies
    Holzner, Steven: Quantenmechanik für Dummies

    Quantenmechanik für Dummies , Die Quantenmechanik ist ein zentrales, wenn auch von vielen Studierenden ungeliebtes Thema der Physik. Aber keine Panik! Dieses Buch erklärt Ihnen freundlich, verständlich, kompetent, was Sie über Quantenmechanik wissen müssen. Es erläutert die Grundlagen von Drehimpuls und Spin, gibt Ihnen Tipps, wie Sie komplexe Gleichungen lösen, und nimmt den klassischen Problemen der Quantenmechanik den Schrecken. Zahlreiche, ausführlich erklärte Beispiele geben Ihnen zusätzliche Sicherheit auf einem vor Unschärfen und Wahrscheinlichkeiten wimmelnden Feld. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Quantenmechanik für Ahnungslose (Haugk, Michael~Fritsche, Lothar)
    Quantenmechanik für Ahnungslose (Haugk, Michael~Fritsche, Lothar)

    Quantenmechanik für Ahnungslose , Heisenberg verstehen Die Quantenmechanik ist ein seit Jahrzehnten kultiviertes Mysterium. Es gilt als allgemein bekannt, dass man die ihr zugrunde liegenden Phänomene zu akzeptieren hat, weil sie prinzipiell unbegreiflich sind. Die Autoren dieser kompakten Einleitung machen dem ein Ende. Mit ihrem alternativen Ansatz treten sie den Beweis an, dass man die Quantenmechanik tatsächlich verstehen kann. Durch den Verzicht auf komplizierte Herleitungen konzentrieren sie sich auf das Wesentliche und erleichtern so den Zugang zur faszinierenden Wissenschaft des Allerkleinsten. Aus dem Inhalt Schrödinger-Gleichung / Existiert Zufall? / Heisenbergsche Unschärferelation / Doppelspalt & Tunneleffekt / Stabilität von Atomen / Wellenförmige Wahrscheinlichkeitsdichten / Eigenschaften des Vakuums / Impuls & Energie / Wann wird klassische Mechanik zur Quantenmechanik? / Spin & Verschränkung / Lichtemission und Aufbau des Wasserstoff-Atoms / Mehrteilchensysteme / Fermionen und Bosonen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20120529, Produktform: Kartoniert, Autoren: Haugk, Michael~Fritsche, Lothar, Seitenzahl/Blattzahl: 100, Abbildungen: 19 farbige Abbildungen, Keyword: Dummies; Dummy; Fachbuch; Heisenberg verstehen; Lehrbuch; Physik; Quantenmechanik; Studium; Wissenschaft des Allerkleinsten; ahnungslos, Fachschema: Physik / Quantenphysik~Quantenphysik~Mechanik / Quantenmechanik~Quantenmechanik, Fachkategorie: Quantenphysik (Quantenmechanik und Quantenfeldtheorie), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: VIII, Seitenanzahl: 100, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hirzel S. Verlag, Verlag: Hirzel S. Verlag, Verlag: S. Hirzel Verlag GmbH, Länge: 230, Breite: 154, Höhe: 12, Gewicht: 221, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Können Sie die Grundprinzipien der Quantenlogik in einfachen Worten erklären?

    Quantenlogik beschäftigt sich mit der Logik von Quantenphänomenen, die sich anders verhalten als klassische logische Systeme. Sie basiert auf den Prinzipien der Superposition, Verschränkung und Quantenmessung. Diese Prinzipien ermöglichen es, quantenmechanische Phänomene wie Überlagerungszustände und Quantenverschränkung zu beschreiben.

  • Was genau ist Quantenlogik und wie unterscheidet sie sich von klassischer Logik?

    Quantenlogik ist ein mathematisches Modell, das die Logik von Quantenphänomenen beschreibt. Im Gegensatz zur klassischen Logik berücksichtigt Quantenlogik die Überlagerungszustände und Nicht-Kommutativität von Quantensystemen. Sie ermöglicht es, Phänomene wie Verschränkung und Quantenparallelismus zu beschreiben, die in der klassischen Logik nicht vorkommen.

  • Was sind die Grundprinzipien der Quantenlogik und wie unterscheidet sie sich von klassischer Logik?

    Die Grundprinzipien der Quantenlogik basieren auf den Prinzipien der Quantenmechanik, wie Superposition und Verschränkung. Im Gegensatz zur klassischen Logik können in der Quantenlogik Aussagen gleichzeitig wahr, falsch oder in einem undefinierten Zustand sein. Dies führt zu komplexeren und nicht-deterministischen logischen Strukturen.

  • Was sind die grundlegenden Konzepte der Quantenlogik und wie unterscheiden sie sich von klassischer Logik?

    Die grundlegenden Konzepte der Quantenlogik sind Superposition, Verschränkung und Quantenmessung. Diese Konzepte unterscheiden sich von klassischer Logik, da sie es erlauben, dass ein Quantensystem gleichzeitig in mehreren Zuständen existieren kann, Zustände miteinander verbunden sein können und Messungen unvorhersehbare Ergebnisse liefern können.

Ähnliche Suchbegriffe für Quantenlogik:


  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Quantenlogik und wie unterscheidet sie sich von klassischer Logik?

    Die grundlegenden Prinzipien der Quantenlogik sind Superposition, Verschränkung und Quantenparallelismus. Diese Prinzipien erlauben es, dass ein Quantenbit gleichzeitig den Zustand 0 und 1 einnehmen kann. Im Gegensatz zur klassischen Logik, in der ein Bit entweder 0 oder 1 sein kann, können Quantenbits durch Superposition und Verschränkung gleichzeitig mehrere Zustände einnehmen.

  • Was sind die Grundprinzipien der Quantenlogik und wie können sie in der Computertechnologie angewendet werden?

    Die Grundprinzipien der Quantenlogik sind Superposition, Verschränkung und Quantenparallelismus. Diese Prinzipien ermöglichen es, Informationen auf eine effizientere Weise zu verarbeiten als klassische Computer. Quantenlogik kann in der Computertechnologie verwendet werden, um leistungsstarke Quantencomputer zu entwickeln, die komplexe Berechnungen schneller durchführen können.

  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Quantenlogik und wie unterscheidet sie sich von klassischer logischer?

    Die grundlegenden Prinzipien der Quantenlogik sind Superposition, Verschränkung und Quantenparallelismus. Im Gegensatz zur klassischen Logik können in der Quantenlogik Aussagen gleichzeitig wahr, falsch und in einem Überlagerungszustand sein. Quantenlogik ermöglicht es, komplexe Probleme effizienter zu lösen und neue Anwendungen in der Quanteninformatik zu entwickeln.

  • Was sind die Grundprinzipien der Quantenlogik und wie unterscheiden sie sich von der klassischen Logik?

    Die Grundprinzipien der Quantenlogik basieren auf den Gesetzen der Quantenmechanik, wie Superposition und Verschränkung. Im Gegensatz zur klassischen Logik können in der Quantenlogik Aussagen gleichzeitig wahr, falsch und unbestimmt sein. Quantenlogik ermöglicht es, komplexe Systeme zu modellieren, die mit klassischer Logik nicht darstellbar sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.